PRIVATPRAXIS


Physiotherapie und Training im Gewerbegebiet Ottobrunn


Als orthopädisch ausgerichtete Privatpraxis begleiten wir Sie von der fundierten Erstbefundung über gezielte Behandlungsmaßnahmen bis hin zur individuell abgestimmten Therapie- und Trainingsplanung.


Unser ganzheitlicher Ansatz bildet dabei die Grundlage für eine starke, bewegliche und gesunde Zukunft – unterstützt durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Kliniken aus München und dem Umland.

Sie hatten einen Arbeitsunfall?

Zögern Sie nicht: Ihre Gesundheit steht im Vordergrund.

Neben Privatpatienten behandeln wir auch Patienten nach Arbeits- und Wegeunfällen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Rezept von der Berufsgenossenschaft.

Kontakt aufnehmen

Wir suchen Dich!

Physiotherapeuth:in (m/w/d)

Teil- und Vollzeit

Wir suchen ab sofort erfahrene Verstärkung für unser Team.
Dich erwarten
moderne Praxisräume, flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team.

Jetzt bewerben!

UNSER TEAM

Erfahren. Engagiert.
Bereit, das Beste für Sie herauszuholen.

Dietmar "Didi" Bögle

Praxisinhaber, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut

Über Didi

Angela "Angi" Tardino

Praxis-Managerin

Über Angi

Richard Baum

Personal- und Neuroathletik-Trainer

Über Richard

Dietmar "Didi" Bögle

Praxisinhaber, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut

Über Didi

Dietmar "Didi" Bögle

Praxisinhaber, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut

Über Didi

Angela "Angi" Tardino

Praxis-Managerin

Über Angi

Richard Baum

Personal- und Neuroathletik-Trainer

Über Richard

Dietmar "Didi" Bögle

Praxisinhaber, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut

Über Didi

Dietmar "Didi" Bögle

Praxisinhaber, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut

Über Didi

Angela "Angi" Tardino

Praxis-Managerin

Über Angi

Richard Baum

Neuroathletik-Coach

Termine und Kontakt

UNSERE LEISTUNGEN

Fit bleiben. Stark werden. Schmerzen loswerden.

Akut, chronisch oder präventiv – wir kümmern uns um Ihre Leistungsfähigkeit.
Mit physiotherapeutischer Expertise und funktionellem Training stärken wir Ihren Körper ganzheitlich und effektiv. Ziel: mehr Stabilität, mehr Beweglichkeit, mehr Qualität im Alltag und im Sport.

Physiotherapie

  • Myofasziale-Viszerale Therapie

    Ganzheitliche Behandlung von Faszien, Muskeln und organbezogenen Spannungen, um tief liegende Spannungen im Muskel-, Bindegewebe- und Organsystem zu erkennen und gezielt zu lösen.  


    Über manuelle Impulse werden Verklebungen und Restriktionen im faszialen Netzwerk behandelt – sowohl in der Körperoberfläche als auch in der Tiefe, wo Faszien die inneren Organe umhüllen und über Zugverbindungen mit dem Bewegungsapparat kommunizieren.  


     Ziele der Behandlung sind:  


    ➕ Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität


    ➕ Linderung chronischer oder unklarer Schmerzen


    ➕ Lösung von Spannungsmustern im Bauchraum, Zwerchfell oder Becken


    ➕ Förderung der Organfunktion und Durchblutung


    ➕ Wiederherstellung der inneren Balance und körperlichen Leistungsfähigkeit

  • KG | Krankengymnastik

    Aktive und passive Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination.

  • Manuelle Therapie

    Spezielle Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken, Muskeln und Nerven bei Funktionsstörungen.

  • Manuelle Lymphdrainage

    Sanfte Grifftechnik zur Entstauung geschwollener Körperregionen durch Anregen des Lymphflusses.

  • PNF | Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

    Gezielte Aktivierung natürlicher Bewegungsmuster zur Förderung von Koordination, Kraft und Beweglichkeit.

  • Sportphysiotherapie

    Gezielte Behandlung und Betreuung für Sportler – vom Hobby- bis zum Leistungssport.


    In der Sportphysiotherapie begleiten wir Sie bei akuten und chronischen Verletzungen des Bewegungsapparats – sowohl direkt nach dem Ereignis als auch präventiv oder zur Leistungssteigerung.

    Ob auf der Behandlungsbank oder in Bewegung: Wir kombinieren manuelle Techniken, funktionelles Training und individuelle Taping-Konzepte, um Schmerzen zu lindern, Strukturen zu stabilisieren und eine schnelle Rückkehr in den Sport zu ermöglichen.


    Mit sportartspezifischen Übungen und einem klaren Trainingsfokus unterstützen wir Sie dabei, gezielt und sicher wieder ins Spiel zu kommen – oder Verletzungen von vornherein zu vermeiden.

  • Behandlung bei Sportverletzungen und OP

    Wir begleiten Sie individuell und ganzheitlich – vor und nach orthopädischen Operationen ebenso wie bei akuten oder chronischen Sportverletzungen.

    Mit gezielter Befundung, manuellen Techniken, aktivem Training und modernen Therapieformen unterstützen wir Sie in jeder Phase: von der Vorbereitung auf Ihre OP bis zur vollständigen Belastbarkeit im Alltag und Sport.


    Unsere Ziele:

    ➕ Schmerzen reduzieren und Schwellungen lindern

     Bewegung frühzeitig ermöglichen

    ➕ Kraft, Koordination und Beweglichkeit wiederherstellen

    ➕ Strukturierten Belastungsaufbau für Alltag, Beruf und Sport ermöglichen

    ➕ Eine sichere Rückkehr zur Aktivität (Return-to-Activity) gewährleisten


    Ob nach Kreuzband-OP, Schulterverletzung oder Muskelriss – wir setzen auf eine funktionelle, strukturierte Therapie, die Sie Schritt für Schritt zurück in Ihre Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit bringt.

  • Massagetherapie

    Klassische Massage zur Lockerung von Muskelverspannungen und Förderung der Durchblutung.

  • Triggerpoint-Therapie

    Behandlung schmerzhafter Muskelpunkte zur Linderung chronischer Verspannungen.


  • Faszientherapie

    Lösung verklebter Faszien zur Verbesserung von Beweglichkeit und Schmerzlinderung.

  • Cranio-Sacral-Therapie

    Sanfte manuelle Technik zur Entspannung des zentralen Nervensystems – fördert Wohlbefinden, löst Spannungen und unterstützt die Selbstheilung.

Physikalische Therapie

  • Kryotherapie

    Kältetherapie zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Abschwellung.

  • Fango

    Wärmeanwendung mit mineralhaltigem Schlamm zur Muskelentspannung und Durchblutungsförderung.

  • Naturmoor

    Wärmetherapie mit echtem Moor – wirkt tiefenentspannend, durchblutungsfördernd und entzündungshemmend.

  • Elektrotherapie

    Elektrotherapie mit niederfrequentem Reizstrom zur Muskelstimulation, Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung.

  • Ultraschall | ZIMMER

    Schallwellen dringen tief ins Gewebe, fördern Heilung und lindern Schmerzen (Gerät von Zimmer Medizinsysteme).

  • Apparative Kompressionstherapie | PULSIO

    Maschinelle Druckwellenmassage zur Entstauung und Regeneration, z. B. bei Lymphproblemen oder nach dem Sport (Gerät von PULSIO).

  • Kinesio-Tape

    Elastisches Tape zur Unterstützung von Muskeln und Gelenken, verbessert Lymphfluss und Beweglichkeit.

  • ICE-Bein-Recovery

    Gezielte Kältetherapie für das Bein – lindert Schwellungen und Schmerzen, ideal nach Operationen oder intensiver sportlicher Belastung.

Trainingstherapie

  • KGG | Krankengymnastik am Gerät

    Training an Geräten zur gezielten Kräftigung und Stabilisation nach Verletzungen oder OPs.

  • Funktionelles Training

    Ganzkörpertraining mit natürlichen Bewegungsabläufen zur Verbesserung von Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.

  • Athletiktraining

    Leistungsorientiertes Training zur Verbesserung von Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination – speziell für Sportler.

  • Personaltraining

    Individuell abgestimmtes 1:1-Training mit Fokus auf persönliche Ziele, Fitness, Gesundheit sowie Sportart.

  • Neuroathletik-Training mit RICHARD BAUM

    Gezieltes Training des Nervensystems zur Verbesserung von Bewegungssteuerung, Koordination und Leistungsfähigkeit. Durch Reize auf Augen, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung wird die neuronale Ansteuerung optimiert – für mehr Stabilität, weniger Schmerzen und bessere Performance im Alltag und Sport.

  • Return to Activity | Rückkehr zur Aktivität

    Stufenweiser Aufbau nach Verletzungen oder OPs zur sicheren Rückkehr in Alltag oder Sport.

  • VALD Kraftmessung

    Objektive Analyse von Muskelkraft, Bewegungsmustern und -asymmetrien mithilfe moderner Sensorik – ideal zur Trainingssteuerung und Verletzungsprävention.

  • Unser Trainingsraum - powered by Perform Better

    Unser Trainingsraum bietet dank unseres Partners Perform Better alles, was du für effektives Training brauchst.


    Mit dabei: der Keiser Hochdruck-Seilzug und die hydraulische Beinpresse, ein vollausgestattetes olympisches Rack, ein multifunktionaler Kabelzug, Plyo-Boxen, ein robuster Trainingsteppich und flexibel einstellbare Kurzhanteln. Dazu kommen das Keiser Ergometer und jede Menge funktionelles Equipment – von Widerstandsbändern bis zu Gewichts- und Medizinbällen.

  • Physiotherapie

    Manuelle Lymphdrainage

    Myofaszialen-Viszeralen Therapie

    Manuelle Therapie

    KG | Krankengymnastik

    OP Vor- und Nachbehandlung

    Massagetherapie

    Triggerpoint-Therapie

    Faszientherapie

  • Physikalische Therapie

    Kryotherapie

    Fango 

    Naturmoor

    Elektrotherapie

    Ultraschall | ZIMMER

    Apparative Kompressionstherapie | PULSIO

    Kinesio-Tape

    ICE-Bein

  • Trainingstherapie

    KGG | Krankengymnastik am Gerät

    Athletiktraining

    Return to Activity | Rückkehr zur Aktivität

    Funktionelles Training

  • Physiotherapie

    Myofasziale-Viszerale Therapie

    KG | Krankengymnastik

    Manuelle Therapie

    Manuelle Lymphdrainage

    PNF | Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

    Sportphysiotherapie

    OP Vor- und Nachbehandlung

    Massagetherapie

    Triggerpoint-Therapie

    Faszientherapie

    Cranio-Sacral-Therapie

  • Physikalische Therapie

    Kryotherapie

    Fango

    Naturmoor

    Elektrotherapie

    Ultraschall | ZIMMER

    Apparative Kompressionstherapie | PULSIO

    Kinesio-Tape

    ICE-Bein-Recovery

  • Trainingstherapie

    KGG | Krankengymnastik am Gerät

    Funktionelles Training

    Athletiktraining

    Personaltraining

    Neuroathletik-Training mit RICHARD BAUM

    Return to Activity | Rückkehr zur Aktivität

    VALD Kraftmessung

  • Wichtige Therapieformen Erklärt

    Myofasziale-Viszerale Therapie      

    Behandlung von Faszien und inneren Organverbindungen zur Lösung tiefer Spannungen und Verbesserung der Beweglichkeit.


    KG | Krankengymnastik      

    Aktive und passive Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination.


    Manuelle Therapie      

    Spezielle Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken, Muskeln und Nerven bei Funktionsstörungen.


    Manuelle Lymphdrainage      

    Sanfte Grifftechnik zur Entstauung geschwollener Körperregionen durch Anregen des Lymphflusses.


    PNF | Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation      

    Gezielte Aktivierung natürlicher Bewegungsmuster zur Förderung von Koordination, Kraft und Beweglichkeit.


    KGG | Krankengymnastik am Gerät      

    Medizinisches Training an Geräten zur gezielten Kräftigung und Stabilisation nach Verletzungen oder OPs.


    Sportphysiotherapie  

    Gezielte Behandlung und Betreuung bei sportbedingten Beschwerden – von manueller Therapie und Taping auf der Behandlungsbank bis hin zu sportartspezifischem Rehatraining.


    Cranio-Sakral-Therapie    

    Sanfte manuelle Technik zur Entspannung des zentralen Nervensystems – fördert Wohlbefinden, löst Spannungen und unterstützt die Selbstheilung.

  • Behandlung bei Sportverletzungen & OP

    Wir begleiten Sie individuell und ganzheitlich – vor und nach orthopädischen Operationen ebenso wie bei akuten oder chronischen Sportverletzungen.

    Mit gezielter Befundung, manuellen Techniken, aktivem Training und modernen Therapieformen unterstützen wir Sie in jeder Phase: von der Vorbereitung auf Ihre OP bis zur vollständigen Belastbarkeit im Alltag und Sport.


    Unsere Ziele:

    ➕ Schmerzen reduzieren und Schwellungen lindern

     Bewegung frühzeitig ermöglichen

    ➕ Kraft, Koordination und Beweglichkeit wiederherstellen

    ➕ Strukturierten Belastungsaufbau für Alltag, Beruf und Sport ermöglichen

    ➕ Eine sichere Rückkehr zur Aktivität (Return-to-Activity) gewährleisten


    Ob nach Kreuzband-OP, Schulterverletzung oder Muskelriss – wir setzen auf eine funktionelle, strukturierte Therapie, die Sie Schritt für Schritt zurück in Ihre Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit bringt.

FAQ

Das muss ich wissen.

  • Was muss ich beim ersten Termin beachten?

    Für Ihren ersten Termin bitten wir Sie, etwa 5–10 Minuten früher in unserer Praxis zu sein.  


     Bringen Sie bitte neben dem Rezept auch alle relevanten Unterlagen wie Arztberichte, MRT- oder Röntgenaufnahmen mit.  


     Wir empfehlen, bequeme Kleidung zu tragen, um eine angenehme Behandlung zu gewährleisten.  

  • Wie lange dauert eine Behandlung?

    Unsere Behandlungen nehmen mind. 60 Minuten in Anspruch - Fokus auf individuelle Behandlung statt Massenabfertigung.    

  • Kann ich mich auch ohne Rezept behandeln lassen?

     Ja, sofern kein medizinsicher Hintergrund besteht - Behandlung als Selbstzahler.    


    Sollten jedoch starke, ungeklärte Beschwerden vorliegen, suchen Sie bitte erst einen Arzt auf.      

  • Wie kann ich meinen Termin absagen?

    Absagen bitte spätestens 24 Std. vor dem tatsächlichen Termin.      


    Entweder per E-Mail, telefonisch über die Festnetznummer oder die Mobilfunknummer sowie über den jeweiligen Anrufbeantworter.      

  • Gibt es Parkplätze?

    Vier eigene Parkplätze dirket an der Praxis. Um die Ecke vom Praxiseingang.  

  • Muss ich eigene Handtücher mitbringen?

    Nein, wir bieten ein Rundum-Sorglos-Paket an und stehen Ihnen mit unserem Service immer bereit.      

  • Gibt es vor Ort Duschen?

     Ja, inklusive Handtüchern sowie die notwendigsten Hygieneartikel.      

KONTAKT

Haben Sie Fragen?
Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

ÖFFNUNGSZEITEN

ÖFFNUNGSZEITEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Praxis

Mo - Do
-
Freitag
-
Sa - So
Geschlossen


Termine auch nach Vereinbarung.

Rezeption

Mo - Do
-
Freitag
-
Sa - So
Geschlossen


Anfragen immer per E-Mail möglich.

Praxis

Mo - Do
-
Freitag
-
Sa - So
Geschlossen


Termine auch nach Vereinbarung.

Rezeption

Mo - Do
-
Freitag
-
Sa - So
Geschlossen


Anfragen immer per E-Mail möglich.

ANFAHRT

Auto

A8 Ausfahrt 94 Taufkirchen Ost

B471 (Brunnthaler Str.)
Richtung
Taufkirchen-Ost/Brunnthal-Nord/Ottobrunn-Süd

ÖPNV

Praxis direkt an Haltestelle Taufkirchen, Lilienthalstraße


Aus München (15 min)

X200  Express-Bus Richtung Lilienthalstraße

von Ostbahnhof über Karl-Preiß-Platz


Regionalbusse

Bus 210 | 214 | 222 | 241

LAGE & ANFAHRT

Unsere Praxis liegt 2 Minuten entfernt vom IKEA Brunnthal direkt beim Café Giulia. Im Gewerbegebiet Ottobrunn bei Taufkirchen direkt bei München.

Auto

A8 Ausfahrt 94 Taufkirchen Ost

B471 (Brunnthaler Str.)
Richtung
Taufkirchen-Ost/Brunnthal-Nord/Ottobrunn-Süd

ÖPNV

Praxis direkt an Haltestelle Taufkirchen, Lilienthalstraße


Aus München (15 min)

X200  Express-Bus Richtung Lilienthalstraße

von Ostbahnhof über Karl-Preiß-Platz


Regionalbusse

Bus 210 | 214 | 222 | 241

Klicken Sie auf die Karte um zu Google Maps zu gelangen.

LAGE & ANFAHRT

Unsere Praxis liegt 2 Minuten entfernt vom IKEA Brunnthal direkt beim Café Giulia. Im Gewerbegebiet Ottobrunn bei Taufkirchen direkt bei München.

Auto

A8 Ausfahrt 94 Taufkirchen Ost

B471 (Brunnthaler Str.)
Richtung
Taufkirchen-Ost/Brunnthal-Nord/Ottobrunn-Süd

ÖPNV

Praxis direkt an Haltestelle Taufkirchen, Lilienthalstraße


Aus München (15 min)

X200  Express-Bus Richtung Lilienthalstraße

von Ostbahnhof über Karl-Preiß-Platz


Regionalbusse

Bus 210 | 214 | 222 | 241

REZENSIONEN

Ihre Meinung zählt.

Didi nimmt sich wirklich Zeit, hört genau zu und hat ein sehr gutes Gespür dafür, was im Körper gerade nicht stimmt. Die Behandlung ist nie nach Schema F, sondern individuell und auf den Punkt. Und das Beste: Es wirkt – nicht nur kurzfristig, sondern langfristig.

Sehr kompetente, emphatische, zugewandte und professionelle Physio! Meine Knie-OP konnte ich dank der tollen Physio absagen, und auch meine anderen, Arthrose-geplagten Gelenke sind hier in allerbesten Händen! Vielen Dank dem ganzen Team!!!

Die Praxis ist sehr empfehlenswert! Ich war in den letzten 2 Jahren bei 3 verschiedenen Physiotherapeuten und Didi von be.Physio ist der erste, der meine Beschwerden richtig behandelt. Danke an das gesamte Team.

Didi hält mich seit 10 Jahren fit, als Therapeut und Trainer vorbehaltlos zu empfehlen!

Jetzt Google-Bewertung Schreiben