Therapie beginnt mit Vertrauen – und mit Menschen, die zuhören
Hinter be.Physio steht ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Therapeut:innen, das sich mit Fachwissen, Achtsamkeit und echter Freude an der Bewegung für Ihre Ziele einsetzt.
Was uns verbindet, ist der Anspruch, jede Behandlung individuell zu gestalten – mit Blick für Details, Verständnis für Zusammenhänge und der Überzeugung, dass echte Heilung Zeit, Aufmerksamkeit und ein gutes Miteinander braucht.
Wir bringen unterschiedliche Schwerpunkte, Fortbildungen und Stärken mit – und arbeiten dennoch als Einheit. Gemeinsam begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zurück in Bewegung.
Praxisinhaber | Physiotherapeut
Dietmar "Didi" Bögle

Ich arbeite nicht nach starren Vorgaben, sondern orientiere mich an Ihnen – individuell, ganzheitlich und mit voller Aufmerksamkeit.
Eine wertschätzende Zusammenarbeit ist mir wichtig, denn Ihr Körper gibt den Weg vor. Ich begleite Sie dabei, gezielt an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zu arbeiten – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
Mein Schwerpunkt liegt auf der myofaszialen-viszeralen Therapie. Sie betrachtet den Körper als funktionelle Einheit und hilft, tief liegende Ursachen aufzuspüren und nachhaltig zu lösen.
Schwerpunkte:
Myofasziale-Viszerale Therapie
Sportphysiotherapie
Manuelle Therapie
Werdegang
2025
Praxisgründung be.Physio
Gewerbegebiet Ottobrunn
2017-2024
physio works
München, Bayern
2008 -2017
OS Physio | Oliver Schmidtlein
München, Bayern
2006-2008
Rehabilitationsklinik
Bad Saulgau, Baden-Würtemberg
1998-2006
Physiopraxis Bures
Ostrach, Baden-Würtemberg
1998
Staatsexamen zum Physiotherapeuten
Stuttgart, Baden-Würtemberg

Praxis-Management
Angela "Angi" Tardino
Mit über 20 Jahren Berufserfahrung in Verwaltung, Rezeption und Assistenzfunktionen bringt Angi umfassendes organisatorisches Know-how und ein feines Gespür für reibungslose Praxisabläufe mit.
Seit 2025 leitet sie das Praxismanagement bei be.Physio und ist zentrale Schnittstelle zwischen Team, Patient und Praxis.
Als Mutter verbindet sie fachliche Kompetenz mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein – Eigenschaften, die den Praxisalltag entscheidend mitprägen.
VORHER: Einzelhandelskauffrau, Elternzeit, Rezeptionsleitung/Assistenz der Geschäftsführung (vers. Praxen)
Personalcoach | Neuroathletiktrainer
Richard Baum
Richard Baum ist erfahrener Personaltrainer und Neuroathletik-Coach aus München. Er verbindet klassisches Athletiktraining mit neurowissenschaftlich fundierten Methoden, um Bewegungssteuerung zu verbessern, Blockaden zu lösen und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren.
Sein neurozentrierter Ansatz ergänzt unsere physiotherapeutische Arbeit ideal – individuell, leistungsorientiert und messbar wirksam.
