Leistungen

Gezielt behandeln. Ganzheitlich denken. Persönlich begleiten.

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere Methoden

Alle Therapieformen auf einen Blick.

Physiotherapeuthische Schwerpunkte

  • Myofasziale-Viszerale Therapie

    Ganzheitliche Behandlung von Faszien, Muskeln und organbezogenen Spannungen, um tief liegende Spannungen im Muskel-, Bindegewebe- und Organsystem zu erkennen und gezielt zu lösen.  


    Über manuelle Impulse werden Verklebungen und Restriktionen im faszialen Netzwerk behandelt – sowohl in der Körperoberfläche als auch in der Tiefe, wo Faszien die inneren Organe umhüllen und über Zugverbindungen mit dem Bewegungsapparat kommunizieren.  


     Ziele der Behandlung sind:  


    ➕ Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität


    ➕ Linderung chronischer oder unklarer Schmerzen


    ➕ Lösung von Spannungsmustern im Bauchraum, Zwerchfell oder Becken


    ➕ Förderung der Organfunktion und Durchblutung


    ➕ Wiederherstellung der inneren Balance und körperlichen Leistungsfähigkeit

  • MT | Manuelle Therapie

    Spezielle Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken, Muskeln und Nerven bei Funktionsstörungen.

  • KG | Krankengymnastik

    Aktive und passive Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination.

  • KGG | Krankengymnastik am Gerät

    Training an Geräten zur gezielten Kräftigung und Stabilisation nach Verletzungen oder OPs.

  • Sportphysiotherapie

    Gezielte Behandlung und Betreuung für Sportler – vom Hobby- bis zum Leistungssport.


    In der Sportphysiotherapie begleiten wir Sie bei akuten und chronischen Verletzungen des Bewegungsapparats – sowohl direkt nach dem Ereignis als auch präventiv oder zur Leistungssteigerung.

    Ob auf der Behandlungsbank oder in Bewegung: Wir kombinieren manuelle Techniken, funktionelles Training und individuelle Taping-Konzepte, um Schmerzen zu lindern, Strukturen zu stabilisieren und eine schnelle Rückkehr in den Sport zu ermöglichen.


    Mit sportartspezifischen Übungen und einem klaren Trainingsfokus unterstützen wir Sie dabei, gezielt und sicher wieder ins Spiel zu kommen – oder Verletzungen von vornherein zu vermeiden.

Physiotherapie

  • Manuelle Lymphdrainage

    Sanfte Grifftechnik zur Entstauung geschwollener Körperregionen durch Anregen des Lymphflusses.

  • PNF | Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

    Gezielte Aktivierung natürlicher Bewegungsmuster zur Förderung von Koordination, Kraft und Beweglichkeit.

  • Massagetherapie

    Klassische Massage zur Lockerung von Muskelverspannungen und Förderung der Durchblutung.

  • Triggerpoint-Therapie

    Behandlung schmerzhafter Muskelpunkte zur Linderung chronischer Verspannungen.

  • Faszientherapie

    Lösung verklebter Faszien zur Verbesserung von Beweglichkeit und Schmerzlinderung.

  • Cranio-Sacral-Therapie

    Sanfte manuelle Technik zur Entspannung des zentralen Nervensystems – fördert Wohlbefinden, löst Spannungen und unterstützt die Selbstheilung.

Physikalische Therapie

  • Thermotherapie (Kälte & Wärme)

    Ziel: Durchblutungsförderung, Muskelentspannung, Schmerzreduktion


    _ Kryotherapie (Eisanwendungen)

    _ Fango

    _ Naturmoor

    _ ICE-Bein-Recovery

  • Elektro- und Ultraschalltherapie

    Ziel: Schmerzlinderung, Muskelstimulation, Stoffwechselanregung


    _ Elektrotherapie

    _ Ultraschalltherapie von ZIMMER

  • Apparative Kompressionstherapie von PULSIO

    Ziel: Förderung des venösen Rückflusses, Entstauung, Regeneration


    Maschinelle Druckwellenmassage zur Entstauung und Regeneration, z. B. bei Lymphproblemen oder nach dem Sport (Gerät von PULSIO).

  • Tape- und Supporttechniken

    Ziel: Stabilisierung, Schmerzreduktion, Propriozeption, Bewegungslenkung


    Kinesio-Tape

    → elastisch, zur funktionellen Unterstützung bei Bewegung, ohne einzuschränken


    Sporttape / klassisches Taping

    → unelastisch, zur Stabilisation z. B. bei Sprunggelenks- oder Knieverletzungen


    Lymphtape

    → spezielle Anlagetechnik zur Unterstützung des Lymphabflusses


    Taping zur Haltungskorrektur

    → z. B. bei muskulären Dysbalancen im Schulter-/Rückenbereich


    Functional Taping / Dynamic Tape

    → stärkere Elastizität und Dehnbarkeit, ideal für sportliche Belastungssituationen

Trainingstherapie

  • Funktionelles Training

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
  • Athletiktraining

    Leistungsorientiertes Training zur Verbesserung von Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination – speziell für Sportler.

  • Personaltraining

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
  • Neuroathletik-Training mit RICHARD BAUM

    Gezieltes Training des Nervensystems zur Verbesserung von Bewegungssteuerung, Koordination und Leistungsfähigkeit. Durch Reize auf Augen, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung wird die neuronale Ansteuerung optimiert – für mehr Stabilität, weniger Schmerzen und bessere Performance im Alltag und Sport.

  • Return to Activity | Rückkehr zur Aktivität

    Stufenweiser Aufbau nach Verletzungen oder OPs zur sicheren Rückkehr in Alltag oder Sport.


  • VALD Kraftmessung

    Objektive Analyse von Muskelkraft, Bewegungsmustern und -asymmetrien mithilfe moderner Sensorik – ideal zur Trainingssteuerung und Verletzungsprävention.


KONTAKT

Fragen. Termin vereinbaren. Jetzt kontaktieren.